Voice Touch Point
Autor: Alexander Disler Die Sprache, welche von den Usern mittels der Spracheingabe erfasst wird, gewinnt bei den Touch Points der Customer Journey stark an Bedeutung. Im heutigen Multi-Screen-Zeitalter gibt es verschiedenste Formen der direkten und indirekten Kommunikation. Die dabei entstehende Interaktion zwischen User und Anbieter sind Touch Points der Customer Journey. Google hat für die …
2 Comments for “Kaltakquise war gestern. Kunden digital gewinnen!”
Pasquale Izzo
says:Phantastisch, perhaps to many words in english…. 🙂 Einfach und wahrheitsgetreu.
frank.lemar
says:Lieber Alex, ich war am Anlass vom 25.03.; es hat mir sehr gut gefallen, du hast viele gute Praxis-Inputs erwähnt, ich habe echt profitiert. Ich kann den Anlass nur empfehlen. Frank
Tipps und Tricks für die Akquise mit Xing, LinkedIn & Co.
Autor: Alexander Disler Akquise ist für die meisten Unternehmen ein wichtigstes Thema. Aus diesem Grund war zu Beginn mit dem Aufkommen von digitalisierten Business-Netzwerken, wie Xing oder LinkedIn, die Begeisterung für das neue Tool gross. Schnell wurden Accounts eröffnet und auch Premium-Mitgliedschaften eingegangen, in der Hoffnung, dass mit diesem digitalisierten Netzwerk die Akquise einfacher und …
Die heutige Angstkultur
Autor: Alexander Disler Angst vor der digitalen Veränderung Jede Veränderung, wie die der digitalen Transformation, kann bei Mitarbeiter, Führungskräften oder generell in Unternehmen zu Ängsten führen. Dabei haben Ängste unterschiedliche Ausprägungen: dies kann Angst vor einem Unicorn in der Branche sein, Angst vor der künstlichen Intelligenz, Angst vor der Konkurrenz, Angst den Anschluss zu verpassen …
ROI für Online-Marketing
Autor: Alexander Disler Alles was mit Online-Marketinginstrumente zu tun hat, wird in vielen KMU’s noch mit einer grosser Portion Skepsis behandelt. Ganz zu schweigen von einem entsprechenden Online-Marketing-Ausgabenbudget – Online hat es nach wie vor deutlich schwieriger, als dies ein klassisches Inserat hat. Sehr schnell wird nach dessen Erfolg oder Wirkung gefragt, Nutzerzahlen, Click-Rate u. v. m. …
Digitalisierung = Automatisierung!
Autor: Alexander Disler Die digitale Transformation, auch Digitalisierung, ist sicherlich einer der meisten verwendeten Keywords in der Wirtschaft und dies seit mehreren Jahren. Wird der Begriff mit der Google-Suchmaschine gemessen, erhält man aktuell am 22.08.2020 über 106.0 Mio Treffer (Trend nach wie vor stark steigend), prüfen Sie selbst wie viel es in der Zwischenzeit sind. …
Kundenorientierung – das A und O
Autor: Alexander Disler Kundenorientierung war auch schon in der Vergangenheit ein wichtiger Wettbewerbsvorteil – in der digitalisierten Welt umso mehr. Unter Kundenorientierung versteht man die Ausrichtung aller marktrelevanten Massnahmen eines Unternehmens an den Bedürfnissen und Problemen der Kunden. Oder anderes ausgedrückt, der Kunde steht im Mittelpunkt aller unternehmerischen Entscheidungen. Eine zu geringe oder eine fehlende …
Verkauft Ihr E-Shop noch Produkte oder sind Sie bereits ein Lösungsanbieter?
Autor: Alexander Disler E-Shop muss Lösungsanbieter sein Der E-Shop hat sich zu E-Commerce gewandelt. Noch vor einiger Zeit waren E-Shops einfache Plattformen, bei welchen die zu verkaufenden Produkte und Sortimentsteile in einer einfachen Tabellenform dargestellt wurden. Dies war ein reiner Produkteverkauf. Moderne Plattformen im E-Commerce sind heutzutage vermehrt Lösungsanbieter. Neue technische Möglichkeiten unterstützen die E-Commerce-Betreiber …
1 Comment for “Verkauft Ihr E-Shop noch Produkte oder sind Sie bereits ein Lösungsanbieter?”
Mystic Man
says:Great – I should certainly pronounce, impressed with your website.
I had no trouble navigating through all tabs as well as related info
ended up being truly simple to do to access. I recently found what I hoped for before you know it at all.
Reasonably unusual. Is likely to appreciate it for those who add forums or something, website theme .
a tones way for your customer to communicate. Excellent task.
Fachbuch «Die digitale Herausforderung für KMU»
Digitalisierung ist in aller Munde. Zwar erkennen die meisten Führungskräfte Handlungsbedarf und auch möglichen Impact für das «eigene» Geschäft. Die Probleme beginnen jedoch beim Erkennen von entsprechenden Marktsegmenten, der generellen Umsetzung und Festlegung von digitalen Geschäftsmodellen, den möglicherweise fehlenden Mitarbeiterressourcen usw. Das Fachbuch erklärt, wie die Situation in den verschiedenen wirtschaftlichen Branchen und Bereichen aussieht, …
GANEA – ganzheitliche Entwicklung durch Achtsamkeit!
Autor: Andy Emmenegger Interdisziplinäre Teams bedingen starke, aber dennoch ausgeglichene Führungspersönlichkeiten. Dies erreicht man nur, wenn man bei der Führung auf «Achtsamkeit» und einen Ausgleich achtet. Die digitale Transformation, mit Big Data, Industrie 4.0, neuen Geschäftsmodellen usw. verlangt neue Denkmodelle, Arbeitsansätze (Arbeit 4.0) und vor allem geeignete Mitarbeiter und Führungskräfte. Besonders Führungskräfte sind gefordert, die …