Zerstören digitale Plattformen bestehende Märkte?
Autor: Alexander Disler Mit der digitalen Transformation besteht für Unternehmen eine latente Gefahr, dass Märkte (beinahe über Nacht) für bisherige Marktteilnehmer zerstört werden. Der Markt wird in einer sozialen, freien Marktwirtschaft über Angebot und Nachfrage gesteuert, d.h. die Markteffizienz regelt das Gleichgewicht. Dabei ist unsere «sogenannte freie» Marktwirtschaft als Marktsystem die effizienteste Form zur Steuerung …
1 Comment for “Organisation 4.0”
Uwe Weng
says:Gelungener Beitrag; siehe auch https://www.slideshare.net/Uwe_Weng/organisation-40-76230020
Verteufelung von Bitcoin und Co. – gerechtfertigt?
Autor: Alexander Disler Investmentexperten, Notenbanker, Banker und gar die BIZ (Bank der Notenbanken) warnen eindrücklich vor den Gefahren eines Investments in Krypto-Währungen. Seit den Höchstkursen der Krypto-Währungen im Winter 2017/18 sind alle Blockchain-Währungen massiv im Kurs zurückgekommen (siehe Grafik). Und die warnenden und skeptischen Stimmen sind lauter geworden. Alle Krypto-Währungen werden heute noch in unregulierten …
Digitale Branchenentwicklungen: E-Commerce – Online-Handel
Autor: Alexander Disler Einleitung Auch im Detailhandel sind neue (disruptive) Businessmodelle entstanden. Der Online-Bereich des Detailhandels generiert in der Schweiz 2017 CHF 6.27 Mia, dies sind 7,6 % des Gesamtumsatzes (Umsatz 2017 Schweizerischer Detailhandel Total CHF 91.9 Mia). Das Wachstum im Online-Bereich ist jedoch eindrücklich, zeigt aber auch das Verhältnis zum Gesamtumsatz noch einiges Potential …
1 Comment for “Digitale Branchenentwicklungen: E-Commerce – Online-Handel”
Indira
says:Vielen Dank für den tollen Beitrag.
Industrie-Roboter – Industrie 4.0 / Automatisierung
Autor: Alexander Disler Industrie 4.0 / Automatisierung Automatisierung statt Handarbeit war der Trend der letzten 20 Jahre in allen Industrienationen. Konnte man gewisse Handarbeiten nicht automatisieren, so haben die Unternehmen die „Arbeit“ in kostengünstigere Länder ausgelagert. Die Globalisierung hat diese Entwicklung noch befeuert und unterstützt. Die aufstrebenden Länder konnten sich so auch weiterentwickeln und haben …
Smart Glass
Autor: Alexander Disler Unter dem Begriff Smart Glass versteht man ein intelligentes Glas, dass Informationen anzeigt, seine Farbe ändern kann, transparent oder milchig (undurchsichtig) wird, Nachrichten (mittels Sprachbefehle) entgegennimmt oder ähnlich dem Smartphone als Eingabefläche funktioniert. Weitere Begriffe für Smart Glass sind «Intelligent Glass», «Switchable Glass» oder «Smart Windows». Glas findet an den unterschiedlichsten Orten …
Artificial Intelligence – Stand 2018
Autor: Alexander Disler Unter der Artificial Intelligence, auch künstlichen Intelligenz (KI), versteht man den Versuch, die menschliche Intelligenz nachzubilden. Dies bedeutet, Computersysteme und deren Softwaren so zu bauen und zu programmieren, dass das Denken (= der Entscheidungsablauf) «menschlich» ist. Die KI kann somit (ohne menschlichen Eingriff) eigenständig Probleme erkennen, bearbeiten und lösen. Die Grenzen, was …