Autor: Alexander Disler
Das neue Marketing – authentisch, human und relevant
Aus einer aktuellen Studie der Unternehmensberatung Deloitte gehen die wichtigsten Trends im Marketing für das Jahr 2020 hervor. Dabei kommen die Studienautoren zum Schluss, dass in der gegenwärtigen High-Tech-Ära mehr Authentizität, Menschlichkeit und Sinnhaftigkeit nötig sind. Dabei soll der Mensch, bzw. der Kunde, wieder stärker im Zentrum stehen, also eine ausgeprägte Markt- und Kundenorientierung.
Dabei ist die Kundenorientierung für Unternehmen eine alte Bekannte, denn schon in der Vergangenheit war die Kundenorientierung ein wichtiger Wettbewerbsvorteil – in der digitalisierten Welt ist dies um so ausgeprägter. Unter Kundenorientierung versteht man die Ausrichtung aller marktrelevanten Massnahmen eines Unternehmens an den Bedürfnissen und Problemen der Kunden. Oder anderes ausgedrückt, der Kunde steht im Mittelpunkt aller unternehmerischen Entscheidungen.
Eine zu geringe oder eine fehlende Kundenorientierung führt zu sinkenden Umsätze, zu Marktzugangsproblemen, einer schlechten Unternehmensrentabilität oder einer tiefen Kundenzufriedenheit. Die Überlebenschance des Unternehmens sinkt. Kundenorientierung ist damit einer der Schlüssel für das Überleben eines Unternehmens.
Die sieben Top-Trends im Marketing:
(Copyright by Deloitte)
Trend 1 | Purpose – Sinnhaftigkeit und Authentizität |
«Purpose» – der englische Begriff steht für Sinn und Daseinszweck. Eine Grundüberzeugung darüber, was durch die eigene Tätigkeit überhaupt in der Welt bewirkt werden soll. | |
Trend 2 | Human Experience – die menschliche Dimension |
Eine Gefahr der neuen digitalen Welt ist, dass sie in Menschen das Gefühl hervorrufen kann, isoliert, unterrepräsentiert und emotional unerfüllt zu sein. | |
Trend 3 | Fusion – Verschmelzung der Branchen |
In der digitalen Welt wird alles mit allem verknüpft. Traditionelle Grenzen zwischen den Branchen entfallen. Unternehmen knüpfen neue, intensivere Verbindungen zu ihren Stakeholdern. | |
Trend 4 | Trust – Vertrauen ist alles |
Wenn Daten das «neue Öl» sind, wird es um so wichtiger, folgenschwere Lecks dieses Rohstoffs zu vermeiden. In der Digital-Ära ist das Vertrauen des Kunden ein besonders hohes Gut. | |
Trend 5 | Participation – Teilhabe schafft Mehrwert |
So viel Nähe zu den Kunden war noch nie: Durch digitale Technologien werden sie von passiven Konsumenten zu interagierenden Partnern. | |
Trend 6 | Talent – die Mitarbeiter machen den Unterschied |
Mitarbeiter sind das wertvollste Asset eines Unternehmens. Der Fokus auf das Menschliche muss daher auch unbedingt die eigene Belegschaft mit einbeziehen. | |
Trend 7 | Agility – Methode und Mindset |
Reaktionsschnelligkeit und proaktives Engagement schaffen die Fähigkeit, in Echtzeit zu interagieren, die neue Nähe von Marke und Kunde mit Leben zu füllen. |
Link, Download und weitere umfassendere Hinweise zur Studie:
Deloitte Global Marketing Trends Report 2020
Weitere Blog-Beiträge zum Thema Kundenorientierung:
– Kundenorientierung – das A und O
– Aufbau einer kundenorientierten Kultur
– 10 Tipps für ein kundenorientiertes Unternehmen